top of page

Was dich in den Sep-Workshops erwartet
Inhalt

DAS FIKTIVE UNIVERSUM 

Freude am Erzählen, Phantasieren & Erfinden


DIE BAUFORM EINER GESCHICHTE

Der Plot

Anfang der Geschichte

Handlung (Was)

Konflikt

Hindernis/ Prüfung

Der dramatische Knoten schnürt sich (Enge, Angst usw.)

Lysis (Auflösung des Konflikts)

Die Personen/ Figuren (Wer)

Der Schauplatz (Wo)

Raum (Lokalkolorit, Ambiente)

Zeit (Zeitkolorit)

Schluss mit Pointe

ÜBER UNKONVENTIONELLE SCHREIBFORMEN

Ein Abstecher in die Moderne

Schreiben ist Kunst

Was kommt, kommt

Was sich schreibt, schreibt sich einfach

Verliere dich im Detail 

ERZÄHLPERSPEKTIVEN

Personale Erzählsituation (Sie, Er, Es)

Ich-Erzählsituation

Der Dialog

Der Monolog

Ein Brief an…

Eine Schilderung

LEBEN EINHAUCHEN

Von Adjektiven und Verben

Atmosphäre und Perspektivenwechsel

Ein bisschen Poesie darf es sein


DIE INSPIRATION

Alphafrequenz - der Ort der Inspiration und Magie 

Der Schlüssel liegt im Unterbewussten

Eine interaktive Trancereise in die Welt der Bilder

Träume mit offenen Augen

WIR SAMMELN

Wer, Wo, Was

Brain-Storm in die Welt von Personen/ Figuren, Orten und Handlungen

Hilfsmittel - Inspirationen kommen auch von Aussen

WIR BEGINNEN ZU SCHREIBEN Individuell, strukturiert oder querbeet:

  • Plot entwerfen

  • Person/ Figur beschreiben

  • Ort beschreiben

  • Situation beschreiben

usw


VON

Schreibblockanden

Spielerischen Intermezzos

Magischen Momenten

VOM ERZÄHLEN

Sag der Grammatik adieu - Texte neu interpretiert

Ein schauspielerischer Exkurs:

  • Der Raum

  • Das Emotionenkreuz

  • Der Wahrnehmungskreis

  • Die Stimme und der Atem

  • Körper, Blick und Ausdruck

  • Die Verbindung zum Publikum

  • Der Auftritt

Erzähl-Absacker

Auferstehung


THE END

Ein fulminanter, performativer Abschluss

Vorlesen und Zuhören


MEHR

Weiter Informationen über Sep siehe «Sep» und «Graziella Cisternino»

Inhalte: Profil

Infos

Mitnehmen

  • Schreibutensilien

  • Ev. Schreibunterlage

  • Papier oder in ein Heft

Du kannst aber auch deinen Laptop

oder eine alte Schreibmaschine mitnehmen.

  • Bequeme Kleidung

Da sich im Atelier 210 vom Progr ein Tanzteppich befindet, ruhen die Strassenschuhe im Flur.

  • Bitte Finken, Schläppli, Socken oder Indoorschuhe mitnehmen

  • Barfuss ist erlaubt

  • Getränk

  • Snack bei Bedarf

Unser Kreativplatz sind Kuben, wir sitzen auf dem Boden auf Sitzkissen (siehe Bild). U.a. Schmel und ein Tisch vorhanden.

Inhalte: Text
20200919_222915_edited_edited.jpg
Inhalte: Bild
bottom of page